Integrierte EDI-Schnittstelle für Wanderhuhn
Wenn Hühner wandern …

… bekommt man garantiert die besten Eier! Um diese an Mann und Frau zu bringen, bedarf es jedoch eines guten Systems dahinter.
Glücklicher geht´s nicht … das kommt einem sofort in den Sinn, wenn man einen Blick hinter die Kulissen von Wanderhuhn und damit in den Lebensraum der Hühner wirft, die hier ihre Eier legen. Der Grund dafür liegt im regelmäßigen Versetzen eines eigens dafür kreierten Wanderhuhnstalls, der stets für grüne Wiesen sorgt und so bei den Hühnern die Freude am Picken fördert. Aber auch andere Maßnahmen machen den wesentlichen Unterschied für das Glück der Hühner aus. So ist die Hühnerherde z.B. deutlich kleiner als üblich – wo sonst 6.000 Hühner in einem Freilandstall leben, sind es bei Wanderhuhn gerade mal 1.250.
Neben dem Ziel, die Hühner glücklich zu machen, gibt es für Wanderhuhn aber auch noch ganz andere Herausforderungen, wie beispielsweise im logistischen Bereich: hier geht es u.a. um eine möglichst rasche Erfassung der Eier aus den Packstationen zur weiteren Disposition an den Handel. Denn „Zeit spielt beim Vertrieb von Eiern eine ganz wesentliche Rolle“ weiß Franz Denk, Geschäftsführer von Wanderhuhn.
Weiterlesen